Electric – Lifestyle und Inspiration
Ob es um Menschen oder Marken geht, Persönlichkeit ist das A und O. Man hat sie, oder man hat sie nicht. Und wer Kompromisse eingeht und es allen recht machen will, dem fehlt am Ende des Tages vor allem eins: die Aussage. „You can fool some people sometimes, but you can’t fool all the people all the time” - das erkannten schon Abraham Lincoln und Bob Marley. Authentizität ist das einfachste aller Erfolgsrezepte, aber auch das am häufigsten ignorierte. Aber warum in der Theorie verweilen, wenn es doch eine Marke gibt, die einfach alles richtig macht? Willkommen bei Electric Visual, wo Leidenschaft, Inspiration und Lifestyle nicht nur kommuniziert, sondern auch gelebt werden.
Seit über einem Jahrzehnt rockt die Marke mit dem Volt-Logo das Eyewear-Haus und ist sich dabei immer treu geblieben. Als Teil der Volcom Family vereinen die Jungs um Kip Arnette den ganz besonders kalifornischen Lifestyle zwischen Action Sports, Mode und Musik. Die Grenze zwischen Marke und Machern war dabei schon immer fließend. Denn Electric setzt nicht auf Lifestyle, Electric IST Lifestyle. Die Produkte spiegeln wieder, was die Marke auf unterschiedlichen Ebenen lebt. Das weiß auch Snowboarder Pacome Allouis, Marketing Director Europe: „Electric lebt von Inspirationen, die aus der Jugendkultur und vor allem aus den Action Sports kommen. Fast jeder, der bei Electric Visual arbeitet, ist am Strand aufgewachsen und lebt seinen Sport.“ Die resultierenden Produkte sind somit Material gewordener Lifestyle zum Tragen.
Dass das schon von Tag eins an so war, belegt schon ein Blick auf die Namen, die hier involviert sind. Electric wurde im Jahr 2000 von Kip Arnette, Bruce Beach und Mike Carter in San Clemente gegründet – drei gestandene Persönlichkeiten, die eine Marke aufbauen wollten, bei der der Spaß im Vordergrund steht und auf die man stolz sein konnte. Die ersten Produkte wurden noch im selben Jahr auf der SIA Snow Show in Las Vegas vorgestellt – zu Anfang drei Sunglass-Styles sowie eine Goggle, die etwas später eingeführt wurde. Es war kein Sprung ins kalte Wasser, denn Kip Arnette war schon damals einer der angesagtesten Designer und brachte viel Erfahrung im Eyewear-Business mit, die sich bei Electric schnell in innovativen Designs materialisierte.
Das Credo “The Future is NOW” stand schon von Anfang an über dem Projekt und verdeutlicht, wie sehr es bei Electric darauf ankommt, die Dinge zu leben. Die Authentizität dieser Vision zeigt sich nicht nur in den Produkten, die den Markt seit über einem Jahr beleben, sondern auch im Team. Denn die Athleten sind das Benzin, das den Electric-Motor antreibt. Involviert sind top Sportler und richtige Legenden, darunter zum Beispiel die Surf-Ikonen Luge Egan, Matt Hoy, Dave Rastovich oder Ozzie Wright, die der Marke von Anfang an treu geblieben sind. Genauso die Snowboard-Legenden Peter Line und Axel Pauporte, die Snowboard X-Games Goldmedaillen-Gewinner Andreas Wiig, Jamie Anderson oder Freestyle Skifahrer Tanner Rainville. Und natürlich darf man im Zusammenhang mit Electric niemals Bam Margera vergessen. Der exzentrische Skateboarder hat es nicht zuletzt durch seine eigene MTV-Show geschafft, den Namen Electric in jedes jugendliche Gehirn einzubrennen. Leute wie Bam oder die anderen Athleten sind an der Produktentwicklung maßgeblich beteiligt, denn sie testen die Brillen, geben Feedback oder bringen eigene Ideen mit ein. Gerade im Snowboarding ist das unabdingbar, denn es geht dabei nicht nur um den Lifestyle, sondern auch um Performance. Unter anderem wegen dieses Inputs, den die Fahrer geben, hat sich Electric einen guten Ruf hinsichtlich der Qualität der Produkte gemacht.
Das Nutzen von Synergien findet auch auf oberster Ebene statt. Denn seit 2008 gehört Electric zu Volcom und profitiert von der Erfahrung und den Vertriebswegen der kalifornischen Action Sports Marke. Und das ganz ohne Kompromisse, denn besser als Electric und Volcom könnten zwei Marken kaum zusammenpassen. Volcom bewegt sich im selben Umfeld und betreibt mit Volcom Entertainment sogar ein eigenes Musiklabel. Wachstum ohne Verlust – Electric beweist es. Unter anderem auch damit, dass die Brillen seit zwei Jahren nicht mehr nur in Action Sports Stores erhältlich sind, sondern auch bei Optikern. Dazu zählt auch die EVRX Kollektion, die „core attitude“ und Optiker-Qualität gleichermaßen vereint. In jeden Rahmen ist das Volt Logo eingearbeitet und sowohl für Rahmen als auch für die Scharniere wird nur hochwertiges Metall verwendet. Der Electric Style ist vom Design der Brille bis zur Verpackung gewohnt deutlich zum Ausdruck gebracht – 18 Styles, die es nur in Europa gibt.
www.electricvisual.com